Manjaro
Die folgende Anleitung dient der Installation des Linux-Betriebssystems Manjaro in einer virtuellen Maschine von VirtualBox. Manchmal reicht das Windows Subsystem for Linux nicht aus – insbesondere, wenn man Clientsoftware entwickeln soll, die eine veraltete Javaversion benötigt, die man nicht unbedingt auf dem Produktivrechner installiert haben möchte. Eine virtuelle Maschine ist auch eine feine Sache, wenn man Software hat, die überhaupt nicht mit Bildschirmen mit hoher Pixelauflösung (PPI) zurechtkommt, weil die Virtualisierungssoftware (hier VirtualBox, aber auch VMware) in der Lage ist, einen kleinen Monitor zu simulieren und diesen dann groß zu skalieren.
…